Adobe Kennwort zurücksetzen – keine phishing-Mail!

Vor ein paar Wochen machte eine Meldung über einen Hackangriff auf die Kundenkonten von adobe.com die Runde. Angeblich waren/sind 3 Millonen Nutzer-Accounts betroffen. http://www.itespresso.de/2013/10/04/hacker-schnappen-sich-rund-3-millionen-adobe-accounts/ Wer davon betroffen ist, sollte von Adobe eine Mail erhalten, um sein Konto mit einem neuen …

Weiterlesen …

Alternativen zu Photoshop

Durch das neue Abo-Modell von Adobe wenden sich bereits Nutzer von Photoshop ab und suchen nach Alternativen, die denselben Funktionsumfang haben und als normale Software ohne monatliche Abo-Kosten erworben werden kann. Photoshop Elements wird z. B. noch als normales Produkt …

Weiterlesen …

update auf Mavericks – OS X 10.9 – Achtung

Mavericks download im App-Store
Mavericks download im App-Store

Nun habe ich auch Mavericks installiert – eigentlich wollte ich ja noch etwas warten bis alle Software-Bugs behoben sind. Da ich aber noch meinen „alten“ iMac rumstehen habe, den ich nicht wirklich täglich benötige, habe ich dort den update-Vorgang durch den App-Store angestoßen (Anmerkung: Bei manchen zeigt sich das update in der Rubrik „updates“, bei anderen gar nicht. Dort muß man es als normales App runterladen). Mich hat sehr gefreut, dass das update auch für Betriebssysteme bis Version 10.7. gilt. Normalerweise muß man ja immer das aktuellste im Einsatz haben, um die nächst höhere Version installieren zu können. Dass die Software zudem noch umsonst ist – ist natürlich der absolute Knaller.

Weiterlesen …

SSD-Daten wieder herstellen

Eine SSD-Festplatte ist für mich mittlerweile ein absolutes Muss bei einem neuen Rechner oder Notebook (siehe Notebook-Kauf und SSD-Platten-Einbau). Der Geschwindigkeitsvorteil ist einfach unglaublich. Doch wo viel Licht, ist auch ein wenig Schatten. Der negative Punkt einer SSD-Festplatte ist die …

Weiterlesen …

Neu: iCloud im iOS7-Gewand

Wer schon vor der heutigen Veröffentlichung von iOS7 ein wenig das neue Design beschnuppern möchte, kann sich mit seiner Apple-ID bei icloud.com einloggen und das neue Look & Feel ausprobieren. Neben den üblichen Programmen wie Mail und Adressbuch gibt es …

Weiterlesen …

Viren am Mac

Anfang der Woche erfuhr ich von einem befreundeten Büro, dass sie von einem Virus/Trojaner befallen worden sind. Dieser klaute sämtliche FTP-Daten und verseuchte alle damit verbundenen Webseiten mit Malware. Worstcase scenario – 50 Webseiten waren davon betrofffen. Wie sich der …

Weiterlesen …

Blätterkatolog für Webseiten bzw. Page-Flip Funktion

Wie es der Zufall so will, kommen auf einmal mehrere Anfragen von Kunden, die einen Online-Blätter-Katalog von ihrem pdf haben möchten. Also machte ich mich auf die Suche im world wide web nach entsprechender Software, Tutorials, Online-Diensten oder anderen Möglichkeiten, möglichst kostengünstig dieses Vorhaben zu realisieren.

Kostenlose Tools für einen Blätterkatalog

pageflip

Eine Demo-Version für eine kostenlose Umsetzung findet man am Ende dieses Absatzes. Die Funktion wird hier durch Flash realisiert und kann durch eine kostenpflichtige Version noch mit weiteren Features ergänzt werden.

Weiterlesen …