Viren am Mac

Anfang der Woche erfuhr ich von einem befreundeten Büro, dass sie von einem Virus/Trojaner befallen worden sind. Dieser klaute sämtliche FTP-Daten und verseuchte alle damit verbundenen Webseiten mit Malware. Worstcase Szenario – 50 Webseiten waren davon betroffen. Wie sich der …

Weiterlesen …

Auf Platz 2 bei Google nach 6 Wochen

Aktualisiert am 11.10.2020 Wow, das hätte ich wirklich nicht für möglich gehalten. Anfang Februar habe ich eine neue Seite mit WordPress auf einer komplett neuen Domain aufgesetzt, das Theme seo-tauglich gemacht, einige Beiträge geschrieben und bei ein paar Katalogen sowie …

Weiterlesen …

Blätterkatolog für Webseiten bzw. Page-Flip Funktion

Wie es der Zufall so will, kommen auf einmal mehrere Anfragen von Kunden, die einen Online-Blätter-Katalog von ihrem pdf haben möchten. Also machte ich mich auf die Suche im world wide web nach entsprechender Software, Tutorials, Online-Diensten oder anderen Möglichkeiten, möglichst kostengünstig dieses Vorhaben zu realisieren.

Kostenlose Tools für einen Blätterkatalog

pageflip

Eine Demo-Version für eine kostenlose Umsetzung findet man am Ende dieses Absatzes. Die Funktion wird hier durch Flash realisiert und kann durch eine kostenpflichtige Version noch mit weiteren Features ergänzt werden.

Weiterlesen …

Stapelverarbeitung mit Bridge

Heute benötigte ich mal wieder die Stapelverarbeitung von Bridge und bin dabei über eine Unstimmigkeit gestolpert: Bei der Funktion „Stapel-Umbenennung“ im Menü „Werkzeuge“ wollte ich knapp 300 Dateien umbenennen von komplett_seite_001.jpg auf 1-large.jpg.

Ich wählte dafür alle Dateien in Bridge an und öffnete dann das Stapel-Umbennungs-Menü:

Weiterlesen …

Auflösung ändern – zum Beispiel mit Photoshop

Wer sich schon mal über den Begriff Auflösung gewundert hat und wissen möchte, wie man sie ändert oder was sie überhaupt bedeutet, für den ist dieses Tutorial inklusive Video gedacht.

Auflösung wird in DPI gemessen. DPI steht für Dots per Inch. 1 Inch entspricht dem deutschen Zoll und ist 2,54 cm. Übersetzt bedeutet also die Angabe 300 DPI, dass sich auf 2,54 cm 300 Bildpunkte „quetschen“. Die Kantenlänge eines Bildpunktes ist dann: 254 mm / 300 = 0,85 mm. Für das Auge also später im Druck nicht als einzelner Punkt erkennbar.

Weiterlesen …

Joomla 3 mit MAMP lokal installieren in unter 5 Minuten!

Nun war ich doch so neugierig auf das neue Joomla 3, dass ich es schon jetzt installieren musste. Für die lokale Nutzung arbeite ich seit Jahren immer mit MAMP. Diese kostenlose Software findet man unter https://www.mamp.info/de

Sobald dieses Programm installiert und geöffnet ist, wird ein Browserfenster angezeigt, in dem oben links mehrere Reiter sind. Dort wählt man PhpMyAdmin und erstellt für das neue Joomla eine Datenbank.

Weiterlesen …