Die richtige Adresse für die eigene Homepage

Heute erweitere ich mal meine (lange vernachlässigte) Artikel-Reihe zum Thema „wie erstelle ich eine Homepage“ um das Thema Internetadresse.

Eine Internetadresse kann ausschlaggebend für den Erfolg im Internet sein. Eine lange Adresse lässt sich zum Beispiel schlecht vermarkten. Wer eine gute Internetadresse einrichten möchte, muss mit einem durchdachten Konzept vorgehen. Strategische Ausrichtung, frühes Marketing und ein individueller Auftritt erhöhen die Chancen im Internet Erfolg zu haben.

Weiterlesen …

Bluetooth-Verbindung zum Lautsprecher stockt

Seit mehreren Monaten quäle ich mich mit stockender Musikwiedergabe zwischen meinem JBL-Flip und dem MacBookPro Retina über Bluetooth. Da ich Streaming-Dienste verwende, hatte ich zuerst vermutet, dass es an einer instabilen WLAN-Verbindung liegt. Doch auch mit lokal gespeicherter Musik kam …

Weiterlesen …

7 Dinge, die mich bei Apple nerven

Seit 2002 bin ich Apple-Jünger. Habe damals Windows gehasst, weil es mir ständig Probleme bereitet hat. Schon zu der Zeit war ich selbstständig und darauf angewiesen, dass mein Rechner einfach funktioniert. Doch das war beim PC kaum möglich. Zumindest nicht mit meinem. Hatte Windows 2000 installiert und zweimal war mein Benutzerprofil kaputt, so dass ich mich nicht mehr anmelden konnte. Zugegeben – es ist ewig her – doch in meinem Gehirn eingebrannt.

Weiterlesen …

Photoshop vs. Photoshop Elements

Seit 2001 gibt es als Alternative zum professionellen Photoshop eine Amateur-Version: Photoshop Elements, ebenfalls aus dem Hause Adobe.

Lange Zeit habe ich diese Software eher belächelt. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass ein so günstiges Produkt (es kostet nur ein Bruchteil von Photoshop) wirklich brauchbar ist.

Mittlerweile ist PE (Photoshop Elements) in der Version 13 erschienen und mir erschien es sinnvoll, diese mal näher zu untersuchen.

Weiterlesen …

Welche Werte benutze ich beim unscharf Maskieren in Photoshop?

Lange Zeit habe ich den Filter „unscharf Maskieren“ in Photoshop völlig außer Acht gelassen. Meine Fotos gefielen mir auch so sehr gut – zugegeben, natürlich nicht alle 😉

Im Urlaub habe ich mich dann mal wieder mehr mit der digitalen Fotografie beschäftigt: Scott Kelbys Foto-Rezepte 1. Ihr kennt Scott Kelby nicht? Er ist DER Fotograf, Photoshop-Spezialist und Dozent in den USA und schreibt seit Jahren über dieses Thema auf seinem Blog und natürlich in seinen zahlreichen Büchern.

Weiterlesen …

Ist das Internet erwachsen?

Ich bin erwachsen – ist es das Internet auch?

Manchmal möchte man meinen das Internet ist wie ein kleines quengelndes hochintelligentes Kind. Immer zupft es dich an deinen Hosen (oder Rock) und möchte deine Aufmerksamkeit.

Bitte schau (klick) doch mal hier und schau, was ich tolles gemalt (getweetet) habe. Hast Du schon gesehen wie viel Sachen ich in der Wohnung verteilt habe (überquellendes Mailprogramm)? Und schau mal mein ganzes neues Spielzeug (Apps und Programm-Updates)!

Weiterlesen …

Wie erhöhe ich langfristig den traffic meiner Website?

Hört sich gut an – also wie krieg ich das hin?

Google versteht es immer besser zu erkennen, ob eine Seite für Menschen oder für Suchmaschinen geschrieben worden ist.
Ersteres führt zu einer besseren Platzierung – zweites zur Abwertung.

Es macht also keinen Sinn mehr Beiträge mit Schlüsselwörtern/Keywords zuzupflastern. Früher führte dies zu einer guten Platzierung – heute nicht.

Weiterlesen …

Apple Watch für Linkshänder

Am 10. April kann die Apple Watch vorbestellt werden – geliefert/gekauft am 24. April (mein Geburtstag) 🙂

Doch kommt dieses neue Gerät für mich als Apple-Jünger in Frage? Diese Frage stellte ich mir vor ca. 2 Jahren das erste Mal, als Gerüchte zu diesem Produkt öffentlich wurden. Zeitgleich gab es schon die erste elektronische Uhr namens Pebbles (wirklich überzeugt hatte mich die Uhr nicht; sie kann heute fast alles, was die Apple Watch kann, ist dabei deutlich preiswerter und der Akku hält fast eine Woche) Dazu muss man wissen, dass ich seit Ewigkeiten keine Uhr mehr trage. Ich schleppe ja schon mein iPhone mit mir rum und das kann auch die Zeit preisgeben – Oh Wunder.

Weiterlesen …

Wie lebt es sich mit nur 100 Dingen?

Vor ein paar Wochen las ich zufällig einen Artikel über einen Japaner, der seinen Kleiderschrank ausmistete und feststellte, dass er mit weniger viel glücklicher ist. Weniger ist mehr.

Er beschrieb, dass er nun nicht mehr den Druck hat, mit seiner Kleidung aufzufallen und nicht mehr der neuesten Mode hinterherrennen muss. Eine Art Befreiung. Er beschränkte sich dabei auf nur noch 100 Kleidungsstücke.

Nun kam es nicht mehr auf Masse, sondern auf Klasse an und er hatte danach wirklich nur noch gute Stücke im Schrank. Auch die Wahl von neuen Sachen fiel nur auf hochwertiges.

Weiterlesen …