Da habe ich extra einige Tage mit dem Update von iPhone und iPad gewartet, damit auch wirklich nichts schief geht. Gestern Abend also die neueste Version (iOS 10) geladen und installiert. Alles bestens. Die neue Schlaffunktion habe ich beim Wecker stellen dabei auch gleich kennen gelernt.
Gefreut habe ich mich über die neuen Weck-Töne.
Geärgert habe ich mich heute Morgen:
In der Airplay-Liste unter iOS 10 taucht meine Airport-Express-Station nicht mehr auf.
Zuerst dachte ich, dass mit dem Update auf iOS 10 auch die Express-Station auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Es gab dafür auch ein Update (Dienstprogramme – Airportdienstprogramm öffnen), doch ohne Erfolg.
Also fragte ich mal Onkel Google.
Das sah nicht gut aus. Zumindest stand ich mit dem Problem nicht alleine da.
Dieser Link machte mir keinen Mut:
https://discussions.apple.com/thread/7671240?start=0&tstart=0
Anscheinend kann man nur mit dem Musik-App Musik an die Airport-Express-Station streamen?
Nicht zu fassen.
Glücklicherweise fand ich irgendwo noch einen anderen Eintrag (die meisten sagten, dass Apple die Funktion abgeschaltet hätte!). Dort wurde darauf hingewiesen, dass man im Kontrollzentrum (von unten nach oben wischen) noch nach links wischen müsste, um die Ausgabequelle für Ton wählen zu können.
Na bitte. Doch warum so kompliziert!?
Fazit: Airplay funktioniert also auch mit anderen Apps. Die Anwahl der Musikausgabequelle (Airport-Express) ist nur etwas versteckt.
Oktober 2, 2016 at 11:01 am
Danke, ich war am Verzweifeln und drauf und dran, Apple rauszuschmeissen. Warum wird das bloss immer komplizierter, wieder ein Schritt mehr??
Gut, dass es User wie Dich gibt, die Erkenntnisse teilen!
Hans
Oktober 3, 2016 at 9:00 am
Genau daran hatte ich auch gedacht – weg mit dem Apple-Mist 😉
Danke für Dein Kommentar!
Oktober 3, 2016 at 5:42 am
Hallo Philipp,
vielen Dank für den Tipp.
Jetzt funktioniert mein Airplay auch wieder.
Nach links wischen! Wer hätte das gedacht?
Beste Grüße
Walter
Oktober 3, 2016 at 8:59 am
Hallo Walter,
freut mich, dass ich Dir helfen konnte 🙂
Viele Grüße
Philipp
Oktober 3, 2016 at 12:02 pm
Vielen Dank, der Tip ist super. Wäre ich absolut nicht darauf gekommen. Funktioniert auch 1A bei meiner BOSE Sound Touch.
Oktober 3, 2016 at 12:50 pm
Das freut mich 🙂
Oktober 7, 2016 at 6:02 pm
Hallo Philipp, Danke für den Tipp, die Ausgabequelle (ein BW) habe ich auf dem Iphone so korrekt gefunden und auch anklicken können. Das Iphone meldet jedoch nach ein paar Sekunden, dass eine Verbindung nicht möglich ist. Unter iOS9 hat es immer perfekt funktioniert. Hast Du noch eine Idee?
Oktober 8, 2016 at 9:24 am
Hallo Peter,
das Problem habe ich auch manchmal – einfach immer wieder versuchen dann geht es irgendwann.
Ich wechlse in diesem Fall zwischen iPhone-Ausgabe und Airplay-Gerät immer hin und her bis der Fehler nicht mehr gemeldet wird.
Schönes Wochenende
Philipp
Oktober 8, 2016 at 11:43 am
Danke, hatte mich schon sehr geärgert!
Oktober 14, 2016 at 7:53 am
Schön, dass ich helfen konnte…
Oktober 8, 2016 at 5:09 pm
Verrückt. Genau das hab ich gesucht. Wieso wird es parallel nicht auch in AirPlay angezeigt. Wäre ja zu einfach
Oktober 14, 2016 at 7:53 am
Ja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht 😉
Oktober 11, 2016 at 4:28 pm
Und ich woll’t schon den RPi neu aufsetzen!
Hat ne Menge Zeit und wahrscheinlich auch Frust gespart.
Vielen Dank 👏
Oktober 14, 2016 at 7:53 am
Schön, dass es jetzt klappt!
Oktober 13, 2016 at 8:40 pm
Vielen Dank,
auch ich habe mich schon eine ganze Weile damit und darüber geärgert!
Oktober 14, 2016 at 7:52 am
Super, das freut mich 🙂
Oktober 20, 2016 at 9:00 pm
Dickes Fettes Danke auch von mir!
Bin ich froh!!
Endlich wieder Musik!
Oktober 22, 2016 at 10:56 am
Hallo Philipp, einen Dank möchte ich gerne da lassen. War echt bereits am Boden, da ich mein Bohse Soundtouch schon aufgeben wollte. Wäre echt eine Schande gewesen. Gruß und Dank, Uwe
Oktober 26, 2016 at 12:14 pm
Danke Philipp! Danke. Bin ich froh, dass es wieder geht. Liebe Grüsse Eiko
Oktober 29, 2016 at 6:52 pm
Danke! Auch ich hab mir bereits Gedanken über Apple-Alternativen gemacht :-). Danke für die Hilfe!
November 3, 2016 at 1:06 pm
Hi Philipp,
ich muss bei der Lobhudelei einfach mitmachen!
Es ist Usern wie Dir zu verdanken, dass ich mich über Tipps nicht nur freue sondern extrem dankbar bin.
Ich finde es im Prinzip auch nicht schlimm nach links zu wischen, wenn ich es weiß 😉
Grundsätzlich haben alle Systeme die eine oder andere individuelle Schwäche/Eigenart, die jeder anders empfindet.
Ich bin einfach nur froh, dass ich wieder alles nutzen kann!
Danke!!!!!
November 10, 2016 at 8:31 am
Hallo Zusammen,
danke Dir Philipp für den Tip.
Ich habe aber weiterhin Probleme mit meinem B&O Beoplay 8. Mein Iphone erkennt es im Airplay nicht.
Hat noch jemand von Euch die Probleme und ne Lösung hierfür?
Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe!
November 12, 2016 at 8:11 am
Besten Dank! Der Tipp war Gold wert!
November 14, 2016 at 8:03 am
Das war die Lösung. Genial. Danke 🙂
November 19, 2016 at 8:21 am
Danke für Deinen prima Tip. Mein altes iPad hat über AirPlay wie immer alle Tonquellen gefunden. Ich dachte mir schon, dass es etwas mit dem iOS Update zu zu tun hatte. Apple ist auf besten Wege wie die anderen Wettbewerber zu werden. Gruß Dietmar
November 28, 2016 at 6:37 am
Hallo Philipp,
Mein Beoplay von B&O wird in AirPlay seit iOS 10
auch nicht mehr erkannt…da hilft leider auch das links- bzw. rechtswischen nichts…
Gibt es dafür auch eine Lösung?
Lieber Gruss
Andrea
November 28, 2016 at 6:55 pm
Vielen Dank!!! Ich war schon am Verzweifeln!!
Du hast den besten Tipp geschrieben, den ich seit langem gelesen habe!!
Gruß
Lars
November 30, 2016 at 9:21 pm
Das war DER Tipp schlechthin. Ich war schon am verzweifeln … !
Herzlichen !!!! Dank !
Dezember 3, 2016 at 6:50 am
1000 Dank, ich habe schon an mir selbst gezweifelt. Das war der entsprechende Hinweis den ich gesucht habe.
Dezember 8, 2016 at 6:03 pm
1000 D A N K!!! Ich war kurz vor m Ausrasten 😉 SUPER GUT VERSTÄNDLICH UND SCHNELLER AUF DEN PUNKT von Dir!!! Selbst mein 7jähriger Sohn konnte mit Deiner Hilfe sofort das Problem lösen #nachlinkswischen #ichflippaus 🤗😅😆😊🤘🏻🤘🏻🤘🏻🤘🏻💪🏻👍🏻
Dezember 11, 2016 at 10:12 am
Super, vielen Dank! Hab die Konfiguration mit Aiport Express und Time Casule schon fast 10 Jahre und hab gedacht, das war’s jetzt…
Vielen Dank für’s Teilen!
Dezember 18, 2016 at 7:52 pm
Vielen Dank für den super Tipp 👍
Dezember 29, 2016 at 7:35 pm
Danke ! Nach 2 Stunden Suche im Netz endlich eine Lösung gefunden.
Und die Lösung ist so einfach: erst nach oben, dann nach links wischen, arrrgh 🙂
Dezember 30, 2016 at 3:33 pm
So etwas hätte Steve Jobs nie zugelassen 😉
Danke für den Hinweis!
Dezember 31, 2016 at 2:48 pm
Viele Dank für diese Info….. ersparte mir viel Zeit und Ärger👍
Januar 4, 2017 at 8:58 am
Ha, DANKE!!!!
Meine Vermutung war, dass es ähnliche Probleme in der Kompatibilität gibt mit AirPlay in iOS10 wie mit AirPrint bei früheren iOS Versionen. Aber: Zu kompliziert gedacht.
Diesen Tipp solltest Du Dir vergolden lassen!
Januar 5, 2017 at 2:52 pm
Noch ein Tipp für die Leute mit dem Apple Airplay Express:
Mein iPhone hat dieses auch seit geraumer Zeit nicht mehr gefunden.
Gelöst hat das Problem ein simples Firmware-Update des Airplay Express (muss man auch erst mal drauf kommen ;)) mit dem Airport-Dienstprogramm.
Liebe Grüße
Januar 12, 2017 at 10:30 pm
herzlichen dank,
deinen tipp solltest du wirklich vergolden lassen!
gut, dass ich das teil nicht aus dem fenster warf!
auch an alex meinen dank!
anna
Januar 13, 2017 at 2:07 pm
Was ich am schlimmsten finde ist, dass der Applesupport mir NICHT dabei helfen konnte und die schuld an an den Dritten abwälzen wollte. Und außerdem eine es ja über Blutooth…. was für eine Argumentation ich habe mir ja nicht umsonst ein Aiplay fähiges Gerät zugelegt. Der Teufelsuppor hat mir dann durch den Link sehr gut weitergeholfen und nun funktioniert alles wieder aber das spricht nicht gerade für Apple.
Januar 15, 2017 at 6:41 pm
Danke für die Information,
war schon ein Tag am Installieren der Software für meine BOSE Box.
Das hat mir letzlich geholfen. SUPER
Februar 13, 2017 at 7:44 pm
Danke!!
April 22, 2017 at 11:19 pm
Bei mir funktioniert das irgendwie nicht. Muss man eine zusätzliche App runterladen? Wenn ich nach links wische erscheint nur mein Apple-TV.
Ich verzweifel…
Juli 9, 2017 at 6:10 pm
Danke Philipp, das mit dem nach links wischen hatte ich zwar schon probiert, dachte aber, dass das nur für Apple Music gelten würde und ich z. B. Instagram Videos nur über den eingebauten Lautsprecher kann.
Super Tipp von dir und toll erklärt.
Juli 15, 2017 at 8:55 am
Danke!!!
August 11, 2017 at 6:33 am
Danke hat mir auch geholfen!
Dezember 24, 2017 at 1:37 pm
Danke für diesen extrem hilfreichen Tipp – ich war gerade erst heute darüber gestolpert, dass ich mit mit meinen iOS-10-Geräten nicht mehr mit dem B&W Zeppelin Air verbinden konnte (hab’s lange nicht mehr benutzt, und wenn dann über iTunes auf dem Mac).
Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen!
Das ist leider sehr typisch für das „moderne“ Apple, und zieht sich durch alles durch. Programme und Apps verschwinden oder werden stark verändert, Funktionen werden schwer benutzbar oder unbrauchbar gemacht. Die neuen MacBook-Tastaturen sind für mich als 10-Finger-Schreiber nur noch schrecklich. Keine vernünftigen Schnittstellen in den MacBook-„Pro“s mehr (und vor allem kein SD-Karten-Slot, was für mich sehr wichtig ist). Und die Liste wird mit jedem Jahr länger.
Windows ist scheiße (habe mir ein Surface Pro 10 zugelegt), aber was Apple macht trifft mich inzwischen immer härter …
Dezember 27, 2017 at 12:20 pm
Hallo Christian,
ja, mir geht es genauso. Ich empfinde die Tastatur auch als unerträglich. Am vorigen MacBookPro konnte ich stundenlang schreiben; jetzt tun mir nach kurze Zeit die Finger-Gelenke weh. Also: externe Tastatur angeschlossen.. 🙁
Dezember 27, 2017 at 12:39 pm
Hallo Philipp,
meine Finger verlieren vor allem die Orientierung beim Blind-Schreiben, der geringe Hub ist aber auch nicht hilfreich (der dürfte für die Schmerzen zuständig sein; das könnte durch Gewöhnung mit der Zeit besser werden). Da eine externe Tastatur insbesondere für Unterwegs für mich keine Lösung ist (und ich außerdem in Photoshop mit Stift auf dem Bildschirm arbeiten will), ist Apple künftig aus dem Rennen. (Ist natürlich ein Surface Pro 4 mit Win10, was ich mir zugelegt hatte, um die grundsätzliche Eignung längerfristig testen zu können; das Type Cover ist besser als sein Ruf, aber noch nicht optimal. So langsam gewöhne ich mich wieder an Windows, aber Spaß ist anders … ;))
Dezember 27, 2017 at 2:59 pm
Ja, vermutlich hast Du mit der Gewöhnung recht. Demnächst bin ich mal wieder länger unterwegs ohne Tastatur; da werde ich es merken..
Zum Wechsel zu Windows bin ich immer noch nicht bereit – auch, wenn ich es mir schon oft überlegt habe.
Diese Art von Notebook erregte meine Aufmerksamkeit: https://eve-tech.com/pages/eve-v/